
DEIN SPORT. DEIN AUTO.
Unser Partner, die ASS Athletic Sport Sponsoring aus Bochum, unterstützt den Deutschen Sport bereits seit 1997 mit unschlagbaren Mobilitätsangeboten: Immer Neuwagen zu einer monatlichen Komplettrate
Unser Partner, die ASS Athletic Sport Sponsoring aus Bochum, unterstützt den Deutschen Sport bereits seit 1997 mit unschlagbaren Mobilitätsangeboten: Immer Neuwagen zu einer monatlichen Komplettrate
Vom 18. – 22. September 2023 findet eine Aktionswoche gegen die für 2024 vorgesehenen Haushaltskürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) und in den
Vom 26. August bis zum 03. September trugen die weltbesten Inline-Speedskater im italienischen Montecchio (Vicenza) ihre Titelkämpfe um die Weltmeisterschaft aus.
Sporthilfe startet Kommunikationskampagne „Wir sind Sporthilfe.“ mit prominenter Unterstützung.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“.
Villablino, Spanien: Vom 12.08. bis 14.08.2023 fand hier ein beeindruckendes Rennwochenende statt, bei dem das deutsche Team seine sportliche Exzellenz unter Beweis stellte.
Verbände, Vereine, Fitnessstudios, Privatpersonen – wer einen Trainer oder Übungsleiter sucht, kann auf trainersuchportal.de seine Stellenanzeige öffentlichkeitswirksam einstellen. Trainer und Übungsleiter auf Jobsuche und auch alle anderen Sportinteressierten finden hier eine große Auswahl offener Stellen in ganz Deutschland sowie auch im Ausland. Stellen die der DRIV aktuell ausgeschrieben hat, findet ihr hier:
Im Deutschen Rollsport und Inline-Verband e.V. (DRIV) sind alle Sportarten vertreten, die sich auf Rollen bewegen. Neben der seit 2020 olympischen Sportart Skateboarding, vereint der DRIV unter seinem Dach die förderungswürdigen, anerkannten Sportarten Rollkunstlauf, Rollhockey, Inline Speedskating und Inlinehockey, Inline-Skaterhockey, Inline Alpin und Downhill sowie Rollerderby. Bis Mitte der 90er Jahre wurde im ehemaligen Deutschen Rollsport-Bund lediglich auf herkömmlichen Rollschuhen gelaufen. Durch die Entwicklung der Inlineskates und deren sportlichen Durchbruch als Gesundheits- und Trendsport, hat sich der Verband umbenannt und entsprechenden Aufschwung bekommen. Mittlerweile zählt der Verband in seinen 18 Landesverbänden rund 37.900 in den Vereinen registrierte Mitglieder. Ebenso registriert und eingetragen sind etwa 1.200 lizenzierte Trainer mit A-, B- oder C-Lizenzen im Lizenzmanagementsystem des DOSB.
©2023 DRIV | Design und Umsetzung